Von Boróka Parászka, Târgu Mureș/Marosvásárhely/Neumarkt am Mieresch

Die rumänische Ultrarechte hat noch nicht entschieden, ob sie die Juden, die Maskenträgere oder die Ungarn am meisten hasst. Vor kurzem wurde auch die international bekannte Schauspielerin Maia Morgenstern mit den Tod bedroht. Wie es scheint, werden die Juden das Rennen um die Ungunst der Rechtsrechten gewinnen, eng gefolgt von den Maskenträgern und Ungarn.
Möglicherweise werden die maskentragenden Juden oder die maskierten Ungarn zur Zielscheibe des Hasses werden.

Die Vorreiter des Freiheitskampfes gegen die „Weltverschwörung” George Simion és Diana Sosoacă noch friedlich vereint.

Natürlich erfolgt die Vermehrung der Rechtextremen auch in Rumänien durch Zellteilung, eine Zelle ist freiheitskämpferischer als die andere und mögen tun sie einander überhaupt nicht.
Es gibt wohl kaum etwas Surrealeres als diese Querdenker und Maskenverweigerer, die in Temeswar, wo 1989 die Revolution gegen Ceausescu ausbrach, durch die Straßen ziehen und „Freiheit! Freiheit!” rufen.
Da stelle ich mir die Gesichter der Revolutionäre vor, die vom Militär beschossen und erschossen wurden, von der Securitate gefoltert, die sich machen würden, könnten sie Diana Sosoaca sehen, die aus voller Kehle „Freiheit!” schreit und sich die Maske vom Gesicht reißt. Schön würden sie schauen…

Von Redaktion

Ein Gedanke zu „Schön würden sie schauen…“
  1. Ist wie in Deutschland.Da gibt es auch ne“Querdenkende“ Jana die sich wie Sophie Scholl fühlt weil Sie im „Wiederstand“ist und Demos organisiert.Die Idioten leben halt überall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert