Zu Fuss von Csikóváralja (Pomáz/Csobánka) zum Freilichtmuseum in Szentendre (10 km, ca. 2,5 Std)
Kurze Wanderung im Pilis.
Alle schauen Fußball. Seitdem die Fußballer eingebildet und völlig überbezahlt sind, sieht man kaum Interessantes. Es herrscht unerträgliche Langeweile. Der…
Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen sie: Salzgurken. Die Arme-Leute-Version der nobleren Essiggurken. Untrennbar...
Fast einstimmig haben Abgeordneten des ungarischen Parlaments ein Gesetz beschlossen, das jegliche Diskussionen, ja die Erwähnung von LGBT+ Menschen in…
Orbáns Gesetz sieht unter anderem ein Verbot von Büchern, Filmen und anderen Medien vor, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind…
Gut 30 Milliarden Forint (ca. 90 Millionen Euro) Steuergelder hat die ungarische Regierung bisher für...
„Einmischung in innere Angelegenheiten” hat die Botschaft der Volksrepublik China am Sonntag auf Facebook dem Budapester Oberbürgermeister, Gergely Karácsony, vorgeworfen,…
Sie werden wohl fortgehen aus Ungarn, wie es Hunderttausende vor ihnen taten. Übrig bleibt ein ausgeplündertes Land im Besitz des…
Wär’ ich eine Frau und wär’ ich mit meiner Arbeitsstelle überhaupt nicht zufrieden, würde ich mich schleunigst nach etwas Anderem…
Diese Fotoserie mit dem Titel "Vorsaison" von Angéla Vaszkó ist der erste Teil unser hoffentlich unendlich langen Serie zum Balaton…
»auf dem Erdenrund gibt‘s einen Ort, an dem ich ohne Sorge bin: die tiefe See, wo die Gischt mir musiziert.«
Orbán hat, seiner Willkür entsprechend, eine Grenze von 3,5 Mio. Erstgeimpften für Öffnungen festgelegt. Diese Grenze wurde am Freitag überschritten,…
– Mangelware – lachte Frau Morafcsik ausführlich, um den wackeligen Alten die Möglichkeit zu geben, sich an ihr zu ergötzen.…
Die ungarische Regierung hat Unmengen chinesischen Impfstoffs eingekauft, der nicht nur jener mit der geringsten Wirksamkeit (um 50%) ist, wie…
Wir lebten zuerst in einem feuchten, muffeligen, kalten Loch. Vater fuhr weiterhin nach Budapest arbeiten und brachte zum Wochenende immer…
30 Jahre nach der politischen Wende in Ungarn ist alles schlimmer als zuvor. Fast ein Viertel der Ungarn ist arm…
Schon in der Regierung Orbán I. (1998-2002) hat der damalige Landwirtschaftsminister József Torgyán (Kleinlandwirtepartei) eigenartige Kooperationen und Handelsverträge (Kirschenimport aus…
Was wie ein Aprilscherz klingt, darüber kann man sich Ungarn kaum mehr wundern. Orbán hat heute nach 17 Uhr auf…
Keiner weiß warum, doch jeden Winter gibt es eine Nacht, in der Anna und Josef Nussbaumer dasselbe träumen: Draußen herrscht…
Vor einigen Monaten meinte der ungarische Außenminister Szíjjártó noch, vor Mitte des Jahrzehnts werde der...
Von Boróka Parászka, Târgu Mureș/Marosvásárhely/Neumarkt am Mieresch Die rumänische Ultrarechte hat noch nicht entschieden, ob...